Het lijkt er op dat u deze website in privé-modus bekijkt. Hierdoor kunnen bepaalde functionaliteiten niet juist werken. Om te kunnen boeken bezoekt u de website in de normale modus.

Nachrichten

Sopranistin Maaike Hupperetz Gewinnerin des Opernwettbewerbs Sopranistin Maaike Huppertez aus Heerlen zum vielversprechendsten Operntalent in der Euregio gewählt
11 sep. 2023

Am Mittwochabend, 6. September, wurde die Sopranistin Maaike Huppertez aus Heerlen in einem spannenden Finale des Viva Classic Live Opera Contest zum vielversprechendsten Operntalent der Euregio Rhein-Maas Nord gewählt. Sowohl von der Fachjury als auch vom Publikum. Vor vollem Haus und bei tropischen Temperaturen erhielt Maaike Hupperetz von Bürgermeister Antoin Scholten den Willy-Caron-Preis. Dr. Gabriele König, Kulturbeauftragte der Stadt Krefeld, überreichte ihr den mit 1.500 Euro dotierten Preis. Der Bariton Yancheng Chen erhielt den zweiten Preis und die Sopranistin Antonia Busse den dritten Preis. Bei den Zuschauern konnte die Mezzosopranistin Hyejun Kwon mit dem zweiten Platz die meisten Herzen erobern. Ein großes Lob ging auch an das Orchester The new Symphonics, den italienischen Dirigenten Frederico Santi und die technische Crew von Viva Classic Live. In einer sehr kurzen Vorbereitungszeit haben sie es gemeinsam mit den sechs Finalisten geschafft, die 12 Arien in einem wunderschönen Open-Air-Konzert auf die Bühne zu bringen. Ermutigt durch die tolle Publikumsbeteiligung und die große Wertschätzung aller Beteiligten hat die Organisation bereits fest beschlossen, im nächsten Jahr eine zweite Auflage zu organisieren.

Förderpreise
Neben Geldpreisen erhielten die Gewinner auch mehrere Förderpreise, darunter für Maaike Huppertez eine Rolle in einer Folgeproduktion von Opera Compact im Jahr 2024. Yancheng Chen gewann einen Auftritt beim Maria-Callas-Festival des Theaters Krefeld Mönchengladbach am 25. und 26. November. Aufgrund des Publikumspreises ist Maaike auch bald wieder in Venlo zu bewundern, als Solistin beim Viva Classic Live Weihnachtskonzert in De Maaspoort am 16. Dezember. Mit allen Finalisten wird anschließend über eine mögliche Unterstützung für ihre weitere Entwicklung in der Region gesprochen. Als Anreizpreis werden sie außerdem zu Meisterkursen im Opernstudio Niederrhein eingeladen und erhalten jeweils zwei Freikarten für klassische Musik- und Tanzaufführungen in De Maaspoort oder im Theater Krefeld Mönchengladbach.

Euroregionale Zusammenarbeit
Mit dieser grenzüberschreitenden Initiative und Zusammenarbeit wollen die Organisatoren die regionale Dynamik und das Produktionsklima für eine neue Generation von Künstlern und ein an klassischer Musik und Tanz interessiertes Publikum verbessern. Ermöglicht wird diese erste Ausgabe durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland, das von der Europäischen Union (EU) und den Programmpartnern sowie durch Beiträge aus der Wirtschaft kofinanziert wird, u.a. von Systemec Rechenzentren als Sponsor.

Nieuws archief
17 mrt. 2025

Nastasja Cornelissen-Kolorz neue Vorsitzende des Aufsichtsrates

Mit Wirkung vom 1. April 2025 Nastasja Cornelissen-Kolorz als neue vorsitzende des Aufsichtsrats von...

31 dec. 2024

Maaspoort: Cultuur toegankelijker dan ooit in 2024

Venlo, 2 januari 2025 – Maaspoort kijkt terug op een recordjaar waarin meer kinderen en families dan ooit...

18 nov. 2024

Scelta Mushrooms nieuwe partner Jeugdfonds ‘Goed voor Elkaar’

Jan Klerken, oprichter van Scelta Mushrooms, heeft zich aangesloten als nieuwe partner van het Jeugdfonds Goed voor Elkaar. Gedreven...

anmelden

Noch kein account?